Mittsommer, Sommersonnenwende oder auch Litha. Der längste Tag des Jahres war schon immer Fest der Fülle, des Lebens und des Lichtes.
Wie wir uns die einzelnen Mondphasen im Garten zu Nutze machen können
Wie du deine Räucherzeremonie gestaltest, was du dafür brauchst und was du beachten solltest.
Neujahrsfest, letzte Ernte und Gedenken an unsere Ahnen zu Samhain, Allerheiligen, Halloween
Zum Vollmond am Sonntag, den 09. Oktober teilt Anne, unsere Content Managerin, ihr Mond-Wissen mit dir.
Der Herbst: Ein Wandlungsprozess für Körper, Geist und Seele. 6 wertvolle Impulse, die dich gut durch den Herbst bringen.
Am 21. März sind Tag und Nacht gleich lang. Lebenslust und Leichtigkeit, Kreativität und Energie bestimmen nun unsere Tage
Unsere Anleitung wie wir selbst Räucherkräuter zusammenstellen und bündeln
Die Wiedergeburt der Sonne zur Wintersonnenwende, Mittwinter, Jul am 21. Dezember
Unsere Anleitung wie wir schlechte Energien aus unserem Zuhause gehen lassen
Die Zwölf Tage zwischen den Jahren tragen einen ganz bestimmten Zauber in sich. Das alte Jahr liegt hinter uns, das neue Jahr vor uns. Es ist eine Zeit der Stille. Wir nutzen diese Zeit heutzutage, um das alte Jahr zu reflektieren und Intentionen für das neue Jahr zu setzen. In diesem Beitrag erfährst du, was diese Zeit so besonders macht und wie es auch als moderner Stadtmensch möglich ist, die Rauhnächte bewusst zu erleben.
Die Phasen des Mondes und wie wir sie für uns bewusst nutzen, um zu entschleunigen