Kruut steht für einen Schritt
zurück zur nährstoffreichen Natur
und dem Wissen, wie man diese nutzt. Hergestellt mit Werten, die heute oft zu kurz kommen:
Zeit & Hingabe.
alte rezepturen zurück im alltag
„Dat ole Kruut mutt rut“ - Mit diesem plattdeutschen Ausspruch wurden wir in unserer Kindheit vom Opa in den Garten geschickt. Nicht um das Unkraut einfach zu jäten - nein, um es zu nutzen. Gänseblümchen wurden auf’s Butterbrot gelegt, Brennnessel wie Spinat gekocht, Spitzwegerich als Pflasterersatz verwendet.
Wir haben uns gefragt, wo ist dieses Wissen heute? Wieso nutzen wir die kraftvolle Natur vor unserer Tür nicht?
Mit kruut wollen wir kraftvolle Wildkräuter zurück in unseren modernen Alltag holen. Unsere Rezepturen basieren auf dem jahrtausendealten Wissen der Pflanzenheilkunde. Für naturnahe Rituale und wilden Genuss.

Unsere
Werte.
bewährtes wissen
Schon die alten Griechen tranken Oxymel. Wir verpacken dieses alte Wissen neu und machen es einfach anwendbar. Damit die überlieferten Rezepturen unserer Großeltern nicht in Vergessenheit geraten. Die Kraft der Pflanzenheilkunde zurück in unserem Leben.
heimische superfoods
Wildkräuter wurden nie kultiviert und sind daher besonders robust, nährstoffreich und geschmackvoll. Wir stehen für wilde Wiesen statt Monokulturen. Für echte Zutaten, statt Zusatzstoffe und arbeiten nur mit Zutaten aus der Natur vor unserer Haustür.
nicht-industrielle produktion
Tinkturen bedürfen Erfahrung, Vorbereitung und langer Produktionszeit. Die nehmen wir uns. Alle Produkte entstehen von Hand und benötigen Zeit und Hingabe. Für ein ehrliches Wirtschaften und den echten Geschmack der wilden Natur.

Die spannende Welt der
Pflanzenheilkunde findet ihr
bei uns im kleinen Laden im
Bergmannkiez in Berlin. Hier
sind wir persönlich für euch da.
Das Ladengeschäft mit den lindgrünen Fensterfronten am schönen Chamissoplatz in Berlin ist seit 2020 unser Büro und Ladengeschäft. Wir freuen uns, wenn ihr auf einen Besuch vorbei schaut. Sei es um die Rezepturen zu verkosten, neues über Heil- und Wildpflanzen in spannenden Workshops zu lernen oder um einfach mal Hallo zu sagen. In unseren Räumlichkeiten entsteht in ganz besonderer Atmosphäre ein Raum für Pflanzenheilkunde, bewährte Rezepturen und persönliche Beratung.
Das Programm für unsere wilden Workshops und Vorträge findest du hier. Wir freuen uns auf dich!
geöffnet:
freitags: 10-18 uhr
samstags: 11-18 uhr

Annika
Kennt jedes Kraut auf unseren Wiesen. Die Pflanzenheilkundlerin will heimische Superfoods wieder zurück in unser aller Bewusstsein bringen. Sie liebt es, Leute bei Workshops mir ihrer Begeisterung für Giersch & Co. anzustecken.

Thorben
Stellt von klein auf Tinkturen mit seinem Großvater für die ganze Familie her. Dieses Wissen will er nun weitergeben. Er sorgt dafür, dass unser Oxymel nur die besten Zutaten enthält und schmeckt wie selbstgemacht.

Daniela
Die Yogini verbindet die Liebe zu gesundem Essen, moderner Spiritualität und den saftigen Wiesen im Allgäu mit einem unglaublichen Trendgespür. Bei kruut schreibt sie tolle Texte und kümmert sich sorgsam um eure Fragen - egal ob per Mail oder auf Instagram!

Luisa
Begrüßt euch mit einem Lachen auf den Lippen im Laden oder auf zahlreichen Märkten. Luisa sprüht vor Lebensfreude und der Mission Wildpflanzen in die Regale der Märkte zur bringen. Sie organisiert bei kruut Messen und Märkte und betreut unsere tollen Partnershops.

Svenja
Ist die Frau der Zahlen. Svenja kümmert sich darum, dass die Buchhaltung akkurat steht und nicht wild ist. Am liebsten sitzt sie dabei mit einem Glas Oxymel in ihrem wunderschönen Garten. Ansonsten trifft man Svenja gerne beim Wandern an oder im Wald - der beginnt direkt hinter ihrem Haus.

Lina
Trefft ihr jeden Samstag in der Markthalle Neun an. Dort berät sie euch und ihr könnt alle Sorten verkosten. Oder ihr lernt die gelernte Biologin auf einer unserer Wildkräuterwanderungen kennen. Hier teilt sie ihre Leidendschaft für die heimische Flora und Fauna mit euch.

Marlie
Deutschlands erster Kräuterspürhund. Marlie sorgt immer und überall für gute Laune und hilft begeisternd auf jeder Wanderung dabei, Kräuter zu erschnüffeln. Nur bei der Produktion muss sie sich leider raushalten.
Wir möchten das Wissen rund
um Wildkräuter und bewährte
Rezepturen wieder salonfähig
machen. Umso mehr freuen wir
uns über tolle Erwähnungen in
den Medien.
image von wildkräutern
Bisher fristen Wildpflanzen eher ein Schattendasein. Wir treten sie mit Füßen und beachten ihre Heilwirkung kaum, wenn wir diesen begegnen. Im schlimmsten Fall vernichten wir Brennnessel & Co. mit Pestiziden und schneiden den Rollrasen mit einer Gartenschere. Das Wissen rund um den Nährstoffgehalt der heimischen Flora und Fauna verschwand in den letzten Jahrzehnten leider immer mehr.
Das wollen wir gemeinsam mit euch wieder ändern! Denn wir sind begeistert von den Kraftpaketen, die direkt vor unserer Nase ohne unser Zutun wachsen. Und wir lieben es, diese Begeisterung zu verbreiten. Daher freuen wir uns umso mehr über die wundervollen Erwähnungen in Print und TV. Damit es bald mehr Gärten voller Wildpflanzen statt genormtem Golfrasen gibt.