







Oxymel Bitter
Die tägliche Portion Bitterstoffe in deiner Ernährung
Wermut, Tausendgüldenkraut, Andorn und Pfefferminze
Herb-minziger Drink zum Essen – Hallo, Wohlgefühl!
LOKAL
& BIOLABOR
GEPRÜFTPREMIUM
QUALITÄTEASY &
LECKER

-
Zutaten & Nährwerte
- BIO WILDKRÄUTER
- APFELESSIG
- HONIG
-
Rezeptur Oxymel Bitter
Join the Hype - Von der Community geliebt

DEINE TÄGLICHE PORTION BITTERSTOFFE
DEINE VORTEILE
- ANTI-NASCHEN
- BITTER-APERITIF
- OHNE ALKOHOL
- ESSENSBEGLEITER
- BAUCHWOHL
- VERDAUUNGSHELFER

MODERNE
PFLANZENKUNDE

Apfelessig
Naturtrüb + Demeter

Fermentiert aus deutschen Demeter-Äpfeln. Voller guter Enzyme. Extrahiert die wertvollen Pflanzenstoffe der Wildkräuter.

Blütenhonig
Rohkost + Enzyme

Bezogen aus wesensgemäßer Bienenhaltung in Europa. Die enthaltenen Enzyme konservieren die Wildkräuter auf natürliche Weise.

Wermut
Artemisia absinthium

Eines der stärksten Bitterkräuter überhaupt, das schon seit der Antike verwendet wird. Besonders das enthaltene Absinthum stärkt die Verdauungskraft.

Andorn
Marrubium vulgare

Er zählt zu den bekanntesten Klosterpflanzen und wurde schon von Hildegard von Bingen geschätzt. Die vielen Bitterstoffe, Flavonoide und ätherischen Öle sorgen für den aromatisch-scharfen Geschmack.

Tausendgüldenkraut
Centaurium erythraea

Das wunderschöne, kräftig rosa-farbene Enziangewächs wächst gerne auf Wiesen und Waldlichtungen auf bis zu 1500 Höhenmetern in alpinen Regionen. Ein altbewährtes Bitterkraut!

Pfefferminze
Mentha x piperita

Der hohe Mentholgehalt sorgt für den erfrischend-kühlenden Effekt. Traditionell wird sie wegen ihrer krampflösenden Eigenschaften als Hausmittel für Magen und Darm verwendet.


- BEWERTUNG
“Toller Geschmack, sehr gut verträglich, erfrischend und nach dem Essen sehr wohltuend.”
ANOYNM — AM 24.02.2025
HERB-SPRITZIG
HERB-SPRITZIG
Zutaten
SO GEHT'S
-
01
1 EL Bitter mit 200ml Sprudelwasser mischen.
-
02
Optional mit Saft einer Grapefruit aufgießen.
-
03
Anstoßen mit deiner frisch-herben Bitterlimo!
5 GRÜNDE
FÜR KRUUT
Du suchst nach einer natürlichen Alternative, um dich und deinen Körper im Alltag zu unterstützen – ganz ohne isolierte Wirkstoffe oder synthetische Zusätze? Unsere Wildkräuter-Auszüge verbinden traditionelles Pflanzenwissen mit modernen Rezepturen. Einfach, wohltuend und voller Naturkraft – für kleine Rituale, die dich durch den Tag begleiten.
-
MADE IN GERMANY
-
ZERTIFIZIERTES NATURPRODUKT
-
WIRKUNGSVOLLE REZEPTUR

WIRKUNG DURCH WILDPFLANZEN
-
Erfrischend-lecker & wohltuend
-
Bio-Anbau & Wildsammlung
-
Geprüft & laborgetestet
-
Verantwortungsvoll hergestellt
-
Entwickelt von Biolog:innen

VS

Herkömmliche Produkte
-
Technisch statt ganzheitlich
-
Wenig Bezug zur Natur
-
Einheitliche Standarddosierung
-
Meist synthetisch hergestellt
-
Isolierte Stoffe, keine Pflanzenkraft

SCIENCE +
PLANTS
-
Einzigartige Herstellung HDCX®
-
Moderne Pflanzenkunde
-
Oxymel

Wirkung
Geschmack
BEWERTUNGEN

FEEL
GOOD
FEEL
GOOD
OXYMEL BITTER

AUF EINEN
BLICK
OXYMEL BITTER

Herb-minziger Geschmack
Erfrischend wohltuende Bitter-Limonade
Wildkräuter in Bio-Rohkost-Qualität
Nur 0,65€ pro Tag
FRAGEN & ANTWORTEN08
Was ist Oxymel?
Oxymel [Oxy = Sauer; Mel = Honig] ist eine überlieferte Rezeptur aus rohem Honig, naturtrübem Apfelessig und einer Auswahl heimischer Wildkräuter. Das Elixier wird über Wochen gerührt und dabei niemals erhitzt – allein die hohe Extraktionskraft von Honig und Apfelessig sorgen dafür, dass die wertvollen Inhaltsstoffe der Wildpflanzen gelöst und konserviert werden.
So bringen wir stärkende Wildkräuter ohne Zusatzstoffe und industrielle Verarbeitung zurück auf den Speiseplan. Und das mit dem erfrischenden Geschmack einer Kräuterlimonade. 100% Naturkraft für dich!
- Nicht industriell: wie zu Hause selbst gemacht, raw, nie erhitzt
- Altbewährte Rezeptur: ohne Chemie und Hitze maximale Wirkung erzielen
- Hohe Wirksamkeit: hochkonzentriertes Extrakt aus aufgebrochenen Pflanzenzellen
Wann wende ich Bitter am besten an?
Die Einnahme ist ganz einfach: Mische dir einen Esslöffel des Oxymels in ein Glas Wasser und fertig ist die frisch-herbe Kräuter-Limo voller wertvoller Bitterstoffe, die deine inner Mitte sanft in Schwung zu bringen. Höre auf deinen Körper: Wann tun dir Bitterstoffe besonders gut?
Wir empfehlen sie Sorte Bitter am liebsten:
- Zu deftigen Mahlzeiten
- Als anregende Morgenroutine mit lauwarmem Wasser
- Bei Unwohlsein in der Magenregion
- Statt dem süßen Dessert nach dem Essen
- Immer, wenn du deiner Verdauung etwas Gutes tun möchtest
Wie bereite ich mein Oxymel am besten zu?
Oxymel ist ein hochkonzentrierter Wildkräuterauszug zum Mischen mit Wasser. Deswegen brauchst du pro Portion nur einen Esslöffel mit einem Glas Wasser mischen. Je nach dem, wie intensiv du den Geschmack magst kannst du auch mehr oder weniger Wasser nutzen – Probier dich aus!
- Standard-Dosierung: 1 EL mit 200ml Wasser mischen
- Für leckeren Geschmack und Wildkräuter-Boost unterwegs: 2-3 EL in deine Wasserflasche geben
- Als Ergänzung in anderen Drinks: 1 EL in deine Saftschorle einmischen oder in leckeren Mocktails verwenden.
Wie viel Oxymel kann ich am Tag trinken?
Wir empfehlen langsam mit der Dosierung zu starten, damit sich dein Körper an die sekundären Pflanzenstoffe der Wildkräuter und den naturtrüben Apfelessig gewöhnen kann. Am besten startest du mit einer Portion (= einem Esslöffel) am Tag und erhöhst die Dosis dann ganz nach Belieben – Du kannst unbesorgt mehrere Esslöffel am Tag in deine Ernährung einbauen.
Wie immer gilt: Achte auf dein Bauchgefühl! Für eine Kur von 15 Tagen reichen 150ml Oxymel. Für anderthalb Monate unsere 500ml-Flasche.
Wie schmeckt Bitter?
Warum Wildkräuter?
Wildkräuter werden schon Jahrtausende lang genutzt, weil sie geschmackvoll, wohltuend und voller Nährstoffe sind. Diese Tradition wollen wir mit Kruut fortführen! Wir finden es absurd, "Superfoods" einmal um die Welt fliegen zu lassen, wenn diese auch direkt vor unserer Tür wachsen.