
GUTES
BAUCHGEFÜHL
5 Tipps für deine
sanfte Bauchwohl-Kur
3 MIN
Unser Bauch - ein Wunderwerk. Unser Bauch ist nicht nur unsere Mitte, er hält uns auch in unserer Mitte. Es ist das Zentrum unserer Kraft, Persönlichkeit und unseres Wohlbefindens. Wir erklären, was das sogenannte "Bauchgefühl" bedeutet und zeigen 5 alltagstaugliche Tipps, die für ein gutes Bauchgefühl sorgen.


Woher stammt das Bauchgefühl?
Unser Verdauungstrakt umfasst eine Länge von etwa 8 Metern. In diesem verdaut er im Laufe unseres Lebens etwa 30 Tonnen Nahrung und 50.000 Liter Flüssigkeit. Mehr als 100 Millionen Nervenzellen beheimaten unseren Darm – zu Recht genießt er den Ruf als unser zweites Gehirn. Ebenso werden nahezu 95 % des körpereigenen Tryptophans im Darm gebildet. Diese Aminosäure ist die Vorstufe des Neurotransmitters Serotonin und bestimmt damit unsere Stimmung, unsere Leistungsfähigkeit und unser Wohlbefinden.
Was uns unser Bauch über uns noch verrät
Unser Bauchgefühl umfasst weitaus mehr als die Funktion unserer Bauchorgane. Etwas oberhalb unseres Bauchnabels sitzt das 3. Chakra – auch Manipura oder Solarplexus-Chakra genannt. Aus unserem Solarplexus-Chakra heraus finden wir den Mut, unsere individuellen Fähigkeiten zu leben und unser inneres Licht nach außen zu tragen. Zudem liegt hier die Kraft, uns von der Außenwelt abzugrenzen und stattdessen unseren eigenen und selbstbestimmten Weg zu verfolgen. Die Qualitäten dieses Chakras sind tief verbunden mit einem guten Bauchgefühl.


Balance Shot (10er-Set)
Für das gute Bauchgefühl
unterwegs: schütteln und
genießen!
Sanfte Hilfe aus der heimischen Natur
Unsere 3 liebsten essbaren Wildkräuter für ein gutes Bauchgefühl:
Tipps
Schafgarbe. Ein absolutes Allround-Talent. Sie wirkt entzündungshemmend, antibiotisch, beruhigend und unterstützt die Linderung von Krämpfen. Dank der sanften Bitterstoffe fördert sie den Gallenfluss. Vor allem bei Völlegefühl ist die Schafgarbe die richtige Wahl!
Kamille. Aufgrund der stark entzündungshemmenden Wirkung wird Kamille besonders bei Darminfekten empfohlen. Die Wildpflanze fördert die Entspannung bei verkrampften Muskeln und enthält Schleimstoffe, die die Säureproduktion neutralisieren. Eine natürliche Hilfe bei Sodbrennen oder Magenschleimhautentzündung.
Mariendistel. Diese Wildpflanze regt den Stoffwechsel und vor allem die Verdauung an. Auf körperlicher Ebene wirkt sie entgiftend und blutreinigend; auf mentaler Ebene verschafft die Mariendistel mehr Klarheit und Fokus. Das ideale Kraut, wenn es darum geht, sich besser von der Außenwelt abzugrenzen.


Unsere wilden 5 für ein gutes Bauchgefühl:
5 alltagstaugliche und wirkungsvolle Impulse für eine sanfte Bauchkur. Ganz egal, in welcher Lebensphase du dich gerade befindest: Unsere Tipps können einfach in den Alltag integriert werden und helfen dir in kleinen Schritten, deine Mitte zu stärken und dein Bauchgefühl nachhaltig zu nähren.
Tipps
Die tiefe Bauchatmung.
Immer und überall: Die tiefe Bauchatmung massiert und stimuliert über das Zwerchfell unsere inneren Bauchorgane, lockert die Muskulatur im Zwerchfellbereich und fördert die Verdauung. Sie gehört zu den gesündesten Atemmethoden, da sie die Durchblutung verbessert, die Atemkapazität erheblich erhöht und der Körper dadurch mit mehr Energie versorgt werden kann. Zudem wirkt sich die tiefe Bauchatmung beruhigend auf den gesamten Körper und Geist aus. Mit nur wenig Übung verbessert sich rasch die Qualität der Atemphasen. Unser Bauch darf sich Stück für Stück mehr entspannen – immer und überall.
Bauchmassage - achtsame Zuwendung.
Weißt du eigentlich um die Kraft liebevoller Berührung und Zuwendung? Bei jeglichen Bauchbeschwerden oder Unwohlsein kann eine bewusste und liebevolle Bauchmassage helfen, Schmerzen zu lindern und den Körper zu entspannen. Wir schenken unserem Körper Aufmerksamkeit, Mitgefühl und Sanftheit. Good to know: Streiche deine Hand über den Bauch stets in langsamen Kreisen im Uhrzeigersinn. Ein kleines Ritual mit großer Wirkung!
Yoga und Dehnung - Sanfte Bewegungen.
Achtsame Bewegungen, bspw. Yoga, sorgen für eine sanfte Dehnung entlang unserer gesamten Körpermitte. Insbesondere Rückbeugen weiten nicht nur unseren Brustkorb, sondern öffnen auch den gesamten Bauchbereich – jegliche muskuläre und fasziale (An-)Spannungen können allmählich gelöst werden. Yoga-Drehungen regen ebenfalls die Verdauung an und unterstützen die Entgiftung. Namaste!
Starkes Manipura - starke Mitte.
In unserem Solarplexus-Chakra liegt die Kraft all unserer Fähigkeiten und Möglichkeiten. Es ist unser inneres Feuer, das unsere Ideen in Handlungen umwandelt. Insbesondere das Sonnenlicht versorgt uns mit all dem Licht, das wir brauchen, um das Epizentrum unserer Energie zu stärken. Nimm dir bei deinem nächsten Spaziergang einen kurzen Augenblick, um dich mit deinem 3. Chakra zu verbinden, indem du folgende Affirmation für dich aussprichst: „Ich spüre meine Kraft – Ich lasse mein Licht leuchten.“
Wildkräuter-Set: Gutes Bauchgefühl.
Gemeinsam mit unserem Team haben wir den idealen Begleiter für deine Bauchkur zusammengestellt: unser Wildkräuter-Set zum Wohlfühlen – für ein gutes Bauchgefühl. Unsere Oxymels Bitter und Wohl, der grüne Energizer Heimische Superfoods und unsere Tinktur Inner Balance schenken dir natürliches Wohlbefinden und nähren deinen Körper mit der Kraft heimischer Wildkräuter. Finde zurück zu deiner Mitte!