Persönliche Beratung.
Du hast Fragen zu unseren wilden Produkten
und findest keine Antworten im FAQ? Kein Problem.
Schreib uns gerne eine Mail oder ruf uns an.
Ganz im flow. Alles fühlt sich locker und leicht an mit dieser entspannenden Räuchermischung. Johanniskraut bringt gute Energie und Lebensfreude. Königskerze macht dich mutig und schärft deine Sinne. Schafgabe lässt dich ruhig und gelassen werden. Licht und Leichtigkeit halten Einzug.
Königskerze verkörpert mit ihren strahlend gelben Blüten, die Kraft des Sommers. Sie gehört zu den Sonnenkräutern. Als Räucherpflanze bringt die Königskerze dir positive Energie und zeigt dir den Weg zum Glück. Der Rauch duftet warm-erdig.
Johanniskraut ist für seine stimmungsaufhellende Wirkung bekannt. Auch in Räucherungen wird es genau zu diesem Zweck eingesetzt. Adios trübe Gedanken und Schlechtwetterblues.
Schafgarbe hilft dir, dich mit deiner inneren Intution zu verbinden und bringt dich in Balance. Die kraftvolle Heilpflanze von der Wiese mobilsiert neue Kräfte und baut Stress ab. Hallo Innenschau.
Räuchern ist eines der ältesten Rituale der Menschheitsgeschichte. Auf jedem Kontinent und zu allen Zeiten haben Menschen das Verbrennen von Pflanzenzteilen genutzt, um bestimmte Wirkungen und Emotionen zu erzeugen. Räuchern war Teil des Alltagsrituals, aber auch mit besonderen Feierlichkeiten, Lebensereignissen oder Jahreskreisfesten verbunden.
Wie kann ich räuchern? Räucherbündel zündest du an der Spitze an, lässt es etwas brennen und pustest die Flamme dann aus. Nun bildet sich eine Glut. Durch Luftzufuhr hältst du die Glut am Leben - also leicht in der Luft schwenken oder Pusten. Zum Löschen steckst du es in Sand oder lässt es ausglühen. Nun gut Durchlüften und neue Energien hineinlassen. Mit einem Bündel kannst du ungefähr 30 Mal räuchern.
Was benötige ich noch dafür? Du kannst eine feuerfeste Schale oder einen Teller verwenden, damit die Asche nicht auf den Boden fällt. Nimm dir mindestens fünf Minuten Auszeit vor und nach dem Räuchern, um dich voll auf dein Ritual zu konzentrieren.
Wie wirkt es? Die Wissenschaft zeigt uns, dass die Duftmoleküle aus dem Rauch über die Nase direkt in unser limbisches System gelangen. Es ist der älteste Teil unseres Gehirns und steuert unsere Emotionen. Dieser rudimentäre Part weckt unsere Erinnerungen und verwaltet unser vegetatives Nervensystem. Allein der Duft des Rauches hat also einen Einfluss auf unseren gesamten Körper.
Johanniskraut, Schafgarbe und Königskerze aus biologischem Anbau. Von Hand auf einem kleinen Bio-Hof in Süddeutschland geerntet, gebündelt und schonend getrocknet.
Hinweis: Beim Räuchern entstehen hohe Temperaturen. Bitte verwende feuerfeste Unterlagen und lass das Räucherwerk nicht unbeaufsichtigt. Der Rauch kann Atemwege und Auge reizen. Achte besonders auf Kleinkinder und Tiere. Wenn du räucherst, tust du dies auf eigene Verantwortung. Wir übernehmen keine Haftung.
1. Intention. Nimm dir einen ruhigen Moment nur für dich. Stell dir einen Ort vor, der sich für dich wie eine wärmende Umarmung anfühlt. An dem du dich sicher und geborgen fühlst. Vielleicht ist es das Meer, eine Lichtung im Wald, eine bunte Wiese...
2. Anzünden. Zünde die Spitze deines Räucherbündels an und lösche die Flamme, sobald sich eine Glut gebildet hat.
3. Ritual. Bewege das Bündel langsam hin und her, sodass die Glut Luft bekommt. Lege es in eine Schale vor dir und schließe die Augen: Stell dir vor, der wame Geruch des Beifußes bringt dich genau an diesen sicheren Ort.
4. Beenden. Wenn du dein Ritual beenden möchtest, steckst du das Bündel einfach in eine Schale mit Sand. Komme langsam wieder im Hier und Jetzt an. Spürst du, wie sich dein Wohlbefinden und der Raum um dich gewandelt haben?
5. Neue Energien. Lüfte danach den Raum gut durch. So kommt frische Luft und neue Energie in den Raum. Deine guten Gefühle trägst du jetzt den ganzen Tag in dir. Egal, was kommt.
Annika Krause,
Pflanzenheilkundlerin & Gründerin von kruut
Persönliche Beratung.
Du hast Fragen zu unseren wilden Produkten
und findest keine Antworten im FAQ? Kein Problem.
Schreib uns gerne eine Mail oder ruf uns an.